Aufsuchende Unterstützung (ehemals „Betreutes Wohnen“)
Im Rahmen Aufsuchender Unterstützung werden Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung oder einer Suchtmittelproblematik in ihrem Bestreben unterstützt, ein selbstbestimmtes und bei Bedarf abstinentes Leben zu führen. Die Unterstützung erfolgt aufsuchend im eigenen häuslichen Umfeld. Dabei werden die gesamte Lebenssituation und die sozialen Verhältnisse der Menschen berücksichtigt. Je nach Erfordernis werden neben der psychischen Verfassung und/oder der Suchtmittelproblematik Probleme der Beziehung, des gesellschaftlichen Umgangs, des Wohnens, des Arbeitens oder der Behandlung angesprochen. Die Mitarbeiter*innen stellen vor allem sicher, dass vertraute Ansprechpersonen in akuten Problemsituationen erreichbar sind. Die Leistung ist grundsätzlich freiwillig. Die Mitarbeiter*innen unterliegen der Schweigepflicht.
Unser Angebot
- Unterstützung bei dem Wunsch einer eigenständigen und ggf. abstinenten Lebensführung
- Unterstützung im Bereich alltagspraktischer Fertigkeiten
- Unterstützung bei der Bewältigung von Krisen (z. B. akute psychische Erkrankungen, Rückfälle oder sonstige Krisen)
- Unterstützung im Umgang mit Ämtern und Behörden
- Unterstützung bei der Aufnahme und Gestaltung sozialer Beziehungen
- Unterstützung in allen Fragen der beruflichen Wiedereingliederung
- Unterstützung bei der Entwicklung einer geeigneten Tagesstruktur
- Motivation und Begleitung von Freizeitaktivitäten
- Unterstützung bei der Inanspruchnahme medizinischer und sozialer Hilfen
Finanzierung
Die Leistungen werden auf der Rechtsgrundlage des SGB IX Eingliederungshilfe erbracht. Damit verbunden ist die Verpflichtung, sich im Rahmen der bestehenden Rechtsvorschriften mit seinem Einkommen und Vermögen an der Finanzierung der Leistungen zu beteiligen. Eine wirtschaftliche Prüfung wird seitens des Kostenträgers durchgeführt.
Kontakt
Standort
Lauterbach u. Schlitz

Ira Steigel
Dipl.-Sozialpädagogin
Syst. Einzel-, Paar-
und Familienberaterin
36341 Lauterbach
Fuldaer Str. 12
Tel.: 0151 55025928
i.steigel(at)vb-l.de
Standorte
Schotten u. Grebenhain

Johannes Heydt
Sozialpädagoge B.A.
Syst. Berater
36355 Grebenhain
Hauptstraße 51
63679 Schotten
Mühlgasse 4
Tel.: 0151 55025910
j.heydt(at)vb-l.de
Standorte
Alsfeld, Mücke, Homberg
und Bereich Sucht

Sybille Heller
Dipl. Sozialarbeiterin
Syst. Familientherapeutin
Bereich Sucht
36304 Alsfeld
Zeller Weg 2
Tel.: 0160 5551175
s.heller(at)vb-l.de