Wohnen Sucht in Kooperation mit dem Beratungszentrum Vogelsberg

Das Wohnen Sucht ist eine Kooperationseinrichtung der Vogelsberger Lebensräume und dem Beratungszentrum Vogelsberg.

Ende der 90iger Jahre zeigte sich, dass sowohl in der Drogen- und Suchtberatung wie auch in den Einrichtungen der psychiatrischen Versorgung im Vogelsbergkreis immer mehr Menschen mit Doppeldiagnosen auftraten, die weder in der Suchthilfe mit ihren Angeboten noch im psychiatrischen Bereich adäquat versorgt werden konnten. Es lag also nahe, sich zusammenzusetzen, um auf der Grundlage der bestehenden Ressourcen eine Konzeption für ein aufsuchendes Unterstützungsangebot für Menschen mit einer Suchtproblematik zu entwickeln.

Nach einiger Zeit der Planung war es dann soweit. Der Landeswohlfahrtsverband erklärte sich im Jahr 2000 mit den Entwürfen einverstanden, sodass wir nun in Kooperation zwischen dem Beratungszentrum Vogelsberg und den Vogelsberger Lebensräumen mit unserer Arbeit beginnen konnten.

Heute bietet das „Wohnen Sucht“ neben Aufsuchender Unterstützung in eigener häuslicher Umgebung auch noch Tagesstrukturierende Angebote in einer unsererTagesstätten in den Regionalzentren Alsfeld und Lauterbach sowie Begleitetes Wohnen in Familien.

Durch die Kooperation zwischen Suchthilfe und Gemeindepsychiatrie wird gewährleistet, dass Arbeitsstandards und -methoden aus beiden Arbeitsfeldern zusammengeführt und auf die individuellen Bedürfnisse der Klient*innen abgestimmt werden.