Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle (PSKB)

Sie können sich an uns wenden, wenn

  • Sie sich in einer Lebens- und Sinnkrise befinden
  • Sie bisweilen unter Angst, Zwangsgedanken oder Depressionen leiden
  • Sie sich einsam und irgendwie vom Leben abgeschnitten fühlen
  • Ihre Probleme in Partnerschaft, Ehe oder Familie überhand nehmen
  • Sie an einer seelischen Krankheit leiden
  • Sie einen Angehörigen haben, der psychisch krank ist oder
  • Ihre Situation so festgefahren ist, dass Sie aus eigener Kraft keine Lösung sehen.

Was bieten wir an?

  • Beratungs- und Informationsgespräche für Betroffene sowie deren Angehörige und Bezugspersonen
  • Einzel-, Paar- und Familiengespräche
  • Beratung in Krisensituationen
  • Vermittlung an andere spezielle Beratungseinrichtungen oder Institutionen, Psychotherapeuten, Fachärzte, Fachkliniken und (Selbsthilfe-) Gruppen
  • Begleitende Unterstützung vor, während und nach einem stationären Aufenthalt in einem psychiatrischen Krankenhaus
  • Vorträge, Informations- und Fortbildungsveranstaltungen im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit
  • Bei Bedarf Gesprächsgruppenangebote

Gruppen:

  • Angehörigengruppe
  • Kontakt- und Gesprächsgruppe für Menschen mit Angststörungen
  • „Dienstags-Treff“ - für Menschen mit einer seelischen Erkrankung
  • Kultur- und Freizeitgruppe

Falls Sie an einer der genannten Gruppen interessiert sind, wenden Sie sich bitte einfach an uns.

Wir unterliegen der Schweigepflicht und behandeln Ihre Anliegen diskret und vertraulich. Unsere Angebote sind kostenlos.