Termine
Einladung für Angehörige von psychisch erkrankten Menschen
An jedem 2. Dienstag im Monat treffen sich Angehörige psychisch kranker Menschen, um sich gegenseitig zu beraten und zu unterstützen. Es ist schließlich nicht immer leicht, sich im täglichen Umgang richtig zu verhalten: Was soll man tun, wenn beispielsweise ein Partner über mehrere Wochen depressiv verstimmt und antriebslos ist, wenn ein manisch entgrenztes und euphorisches Elternteil seine eigenen Grenzen nicht mehr einschätzen kann, wenn ein junger Erwachsener plötzlich starkes Misstrauen entwickelt, Stimmen hört oder wahnhafte Einfälle hat? Angehörige oder Freunde sind da [...]
Einladung für Angehörige von psychisch erkrankten Menschen
An jedem 2. Dienstag im Monat treffen sich Angehörige psychisch kranker Menschen, um sich gegenseitig zu beraten und zu unterstützen. Es ist schließlich nicht immer leicht, sich im täglichen Umgang richtig zu verhalten: Was soll man tun, wenn beispielsweise ein Partner über mehrere Wochen depressiv verstimmt und antriebslos ist, wenn ein manisch entgrenztes und euphorisches Elternteil seine eigenen Grenzen nicht mehr einschätzen kann, wenn ein junger Erwachsener plötzlich starkes Misstrauen entwickelt, Stimmen hört oder wahnhafte Einfälle hat? Angehörige oder Freunde sind da [...]
Einladung für Angehörige von psychisch erkrankten Menschen
An jedem 2. Dienstag im Monat treffen sich Angehörige psychisch kranker Menschen, um sich gegenseitig zu beraten und zu unterstützen. Es ist schließlich nicht immer leicht, sich im täglichen Umgang richtig zu verhalten: Was soll man tun, wenn beispielsweise ein Partner über mehrere Wochen depressiv verstimmt und antriebslos ist, wenn ein manisch entgrenztes und euphorisches Elternteil seine eigenen Grenzen nicht mehr einschätzen kann, wenn ein junger Erwachsener plötzlich starkes Misstrauen entwickelt, Stimmen hört oder wahnhafte Einfälle hat? Angehörige oder Freunde sind da [...]
Einladung für Angehörige von psychisch erkrankten Menschen
An jedem 2. Dienstag im Monat treffen sich Angehörige psychisch kranker Menschen, um sich gegenseitig zu beraten und zu unterstützen. Es ist schließlich nicht immer leicht, sich im täglichen Umgang richtig zu verhalten: Was soll man tun, wenn beispielsweise ein Partner über mehrere Wochen depressiv verstimmt und antriebslos ist, wenn ein manisch entgrenztes und euphorisches Elternteil seine eigenen Grenzen nicht mehr einschätzen kann, wenn ein junger Erwachsener plötzlich starkes Misstrauen entwickelt, Stimmen hört oder wahnhafte Einfälle hat? Angehörige oder Freunde sind da [...]
Einladung für Angehörige von psychisch erkrankten Menschen
An jedem 2. Dienstag im Monat treffen sich Angehörige psychisch kranker Menschen, um sich gegenseitig zu beraten und zu unterstützen. Es ist schließlich nicht immer leicht, sich im täglichen Umgang richtig zu verhalten: Was soll man tun, wenn beispielsweise ein Partner über mehrere Wochen depressiv verstimmt und antriebslos ist, wenn ein manisch entgrenztes und euphorisches Elternteil seine eigenen Grenzen nicht mehr einschätzen kann, wenn ein junger Erwachsener plötzlich starkes Misstrauen entwickelt, Stimmen hört oder wahnhafte Einfälle hat? Angehörige oder Freunde sind da [...]
Einladung für Angehörige von psychisch erkrankten Menschen
An jedem 2. Dienstag im Monat treffen sich Angehörige psychisch kranker Menschen, um sich gegenseitig zu beraten und zu unterstützen. Es ist schließlich nicht immer leicht, sich im täglichen Umgang richtig zu verhalten: Was soll man tun, wenn beispielsweise ein Partner über mehrere Wochen depressiv verstimmt und antriebslos ist, wenn ein manisch entgrenztes und euphorisches Elternteil seine eigenen Grenzen nicht mehr einschätzen kann, wenn ein junger Erwachsener plötzlich starkes Misstrauen entwickelt, Stimmen hört oder wahnhafte Einfälle hat? Angehörige oder Freunde sind da [...]
Einladung für Angehörige von psychisch erkrankten Menschen
An jedem 2. Dienstag im Monat treffen sich Angehörige psychisch kranker Menschen, um sich gegenseitig zu beraten und zu unterstützen. Es ist schließlich nicht immer leicht, sich im täglichen Umgang richtig zu verhalten: Was soll man tun, wenn beispielsweise ein Partner über mehrere Wochen depressiv verstimmt und antriebslos ist, wenn ein manisch entgrenztes und euphorisches Elternteil seine eigenen Grenzen nicht mehr einschätzen kann, wenn ein junger Erwachsener plötzlich starkes Misstrauen entwickelt, Stimmen hört oder wahnhafte Einfälle hat? Angehörige oder Freunde sind da [...]
Einladung für Angehörige von psychisch erkrankten Menschen
An jedem 2. Dienstag im Monat treffen sich Angehörige psychisch kranker Menschen, um sich gegenseitig zu beraten und zu unterstützen. Es ist schließlich nicht immer leicht, sich im täglichen Umgang richtig zu verhalten: Was soll man tun, wenn beispielsweise ein Partner über mehrere Wochen depressiv verstimmt und antriebslos ist, wenn ein manisch entgrenztes und euphorisches Elternteil seine eigenen Grenzen nicht mehr einschätzen kann, wenn ein junger Erwachsener plötzlich starkes Misstrauen entwickelt, Stimmen hört oder wahnhafte Einfälle hat? Angehörige oder Freunde sind da [...]
Einladung für Angehörige von psychisch erkrankten Menschen
An jedem 2. Dienstag im Monat treffen sich Angehörige psychisch kranker Menschen, um sich gegenseitig zu beraten und zu unterstützen. Es ist schließlich nicht immer leicht, sich im täglichen Umgang richtig zu verhalten: Was soll man tun, wenn beispielsweise ein Partner über mehrere Wochen depressiv verstimmt und antriebslos ist, wenn ein manisch entgrenztes und euphorisches Elternteil seine eigenen Grenzen nicht mehr einschätzen kann, wenn ein junger Erwachsener plötzlich starkes Misstrauen entwickelt, Stimmen hört oder wahnhafte Einfälle hat? Angehörige oder Freunde sind da [...]
Einladung für Angehörige von psychisch erkrankten Menschen
An jedem 2. Dienstag im Monat treffen sich Angehörige psychisch kranker Menschen, um sich gegenseitig zu beraten und zu unterstützen. Es ist schließlich nicht immer leicht, sich im täglichen Umgang richtig zu verhalten: Was soll man tun, wenn beispielsweise ein Partner über mehrere Wochen depressiv verstimmt und antriebslos ist, wenn ein manisch entgrenztes und euphorisches Elternteil seine eigenen Grenzen nicht mehr einschätzen kann, wenn ein junger Erwachsener plötzlich starkes Misstrauen entwickelt, Stimmen hört oder wahnhafte Einfälle hat? Angehörige oder Freunde sind da [...]