MVZ Orthopädisches und Gefäßchirurgisches Zentrum Eichhof
Die ehemalige Praxis „Orthopädisches Zentrum am Eichhof“ der Dres. Ludwig und Pleser wurde in das neu am Krankenhaus etablierte MVZ Eichhof integriert. Seit 1. Juli 2020 praktizieren die neuen Chefärzte der Unfallchirurgie und Orthopädischen Chirurgie Dr. Ludwig und Dr. Müller von Postel zusammen mit Dr. Pleser und Dr. medic Eduard Popescu. Die Fachärzte nutzen die Vorteile der interdisziplinären Zusammenarbeit mit dem Krankenhaus Eichhof und erbringen ihre operativen Leistungen mit optimierten Behandlungs- und Versorgungsmöglichkeiten.
Zum 1. April 2021 wurde das Leistungsspektrum des MVZs mit der Etablierung der Hauptabteilung Gefäßchirurgie/Interventionelle Radiologie am Krankenhaus Eichhof erweitert. Mit dem Leitenden Oberarzt George Afram konnte ein ausgewiesener Spezialisten für das jetzige „MVZ Orthopädisches und Gefäßchirurgisches Zentrum Eichhof“ gewonnen werden.
In unserer Orthopädischen Sprechstunde werden Patienten*innen mit orthopädischen Problemen, nach Operationen und Unfällen (auch Schul- und Arbeitsunfälle) sowie zur Einholung einer Zweitmeinung individuell und nach aktuellen medizinischen Standards behandelt.
In der Gefäßchirurgischen Sprechstunde findet die entsprechende gefäßchirurgische Diagnostik und Beratung von Patienten*innen statt. Es werden die Möglichkeiten der konservativen oder chirurgischen Vorgehensweisen erörtert und eingeleitet. Das Spektrum an Gefäßerkrankungen ist so vielfältig, wie die Möglichkeiten der Behandlung.
Seit dem 1. Januar 2022 wird die chirurgische Praxis Bernhard Hennes in Bad Hersfeld als Zweigpraxis im MVZ Orthopädisches und Gefäßchirurgisches Zentrum Eichhof weitergeführt. In der Praxis wird ein breites Spektrum medizinischer Leistungen angeboten. Es werden Patienten*innen aller Kassen und jeden Alters behandelt sowie Arbeits- und Wegeunfälle zulasten der Berufsgenossenschaft.
Durch die gebündelte Kompetenz und die interdisziplinäre Zusammenarbeit aller Fachabteilungen im Krankenhaus Eichhof wird die Versorgung orthopädischer und gefäßchirurgischer Patienten deutlich erweitert.
Sie erhalten eine abgestimmte Betreuung und optimale Versorgung vom ersten Kontakt im MVZ über den stationären Aufenthalt im Krankenhaus Eichhof bis zu den notwendigen Nachbehandlungen durch Ihren Operateur, erfahrene Ober- und Assistenzärzte sowie durch ein exzellentes Pflegeteam.
Die Orthopädische und Gefäßchirurgische Sprechstunde im MVZ befindet sich direkt unterhalb des Krankenhauses Eichhof. Für gehbehinderte Patienten stehen direkt vor dem MVZ mehrere Kurzzeitparkplätze zur Verfügung.

In unserem MVZ Orthopädisches-Zentrum Eichhof bieten wir kassenärztliche orthopädische Leistungen in vollem Umfang an. Dazu gehören alle erforderlichen Untersuchungen und Behandlungen auch als Durchgangsarzt nach Schul- oder Arbeitsunfällen.
Darüber hinaus verfügt die moderne Orthopädie über vielfältige neue Behandlungs- und Therapiemöglichkeiten, welche die Basisversorgung der gesetzlichen Krankenversicherung medizinisch sinnvoll ergänzen, jedoch nicht immer von der jeweiligen Krankenkasse übernommen werden. Entstehende Kosten, auch die privatärztlicher Leistungen, klären wir vor einer Behandlung selbstverständlich individuell mit den Patienten ab.
Bei allen Behandlungen können Sie auf unsere Fachkompetenz und langjährige Erfahrung vertrauen. Wir gewährleisten eine persönliche, freundliche Atmosphäre und technische Ausstattung auf höchstem Niveau.
Konservative (nicht operative) Leistungen
- Orthopädische Untersuchungen
- Sportmedizin
- Knorpeltherapie
- Chirotherapie
- Diagnostik /Therapie von Wirbelsäulenerkrankungen
- Ultraschalltherapie
- Osteoporosetherapie gemäß Leitlinie Osteoporose 2018
- Akupunktur
- Kernspin-Resonanz-Therapie (MBST = Molekularbiologische Stimulationstherapie)
- Kinesiotaping
- Arthrosebehandlung
- Stoßwellentherapie
- Orthomolekulare Ernährungsmedizin
- Knochendichtemessung DXA
Operative Leistungen
- Endo-Prothesen (künstliche Gelenke): Hüfte, Knie, Schulter
- Endoprothesenwechsel: Knie, Hüfte, Schulter
- Arthroskopische (minimal-invasive) und offene Gelenkoperationen:
Knie, Schulter, Sprunggelenk, Ellenbogen - Handchirurgische Operationen: Karpaltunnelsyndrom, schnellender Finger, Ganglien, Morbus Dupuytren
- Fußchirugie (Dr. Veltin, zertifizierter Fußchirurg des BDC):
Hallux valgus, Hammerzehen, Tarsalgien, etc. - Umstellungsosteotomien
- Kyphoplastien bei Wirbelkörperbrüchen
- Wirbelsäulenstabilisierungen bei schweren Wirbelbrüchen

- endovaskuläre (minimalinvasive) Behandlung von Aortenaneurysmen (Erweiterung der Hauptschlagader) und von Arteria popliteaaneurysma Endoprothesen und/oder offen chirurgisch
- minimalinvasive interventionelle Behandlung der Aortensklerose bei pAVK
- minimalinvasive Behandlung von schweren Durchblutungsstörungen der Halsschlagader,
der Arme, Beine und von Organen - Engpass-Syndrome (Kompressions-Syndrome)
- Varizen, operative Behandlung und Verödungstherapie, Lymph- und Liperkrankungen
- Chronische Wunden (Ulcus cruris) und diabetisches Fußsyndrom
- Behandlung von Durchblutungsstörungen der Nieren- und Darmgefäße
- Herstellung von Shunts für die Dialyse und Dialysekatheter-Anlagen insbesondere bei komplexen Situationen.

Kontakt
Praxis Bernhard Hennes
Frankfurter Straße 7 - 2. Stock (barrierefrei)
36251 Bad Hersfeld
Tel.: 06621 – 91 66 60
Fax: 06621 – 91 66 61
Mobil 0171 – 47 32 883
Website mit weiteren Informationen
praxis-hennes.de
Notfälle
Montag - Freitag
8:00 – 18:00 Uhr
Sprechzeiten ohne Terminvereinbarung
Anmeldung zur offenen Sprechstunde
Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag:
08:00 - 11:00 Uhr
Montag, Dienstag und Donnerstag:
Nachmittagssprechstunde NUR nach Terminvereinbarung.