Qualitätsmanagement
Das Qualitätsmanagement spielt eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung einer hochwertigen medizinischen Versorgung. Als Stabstelle des Vorstandes unterstützt und berät der Bereich Qualitätsmanagement alle Tochtergesellschaften der Eichhof-Stiftung Lauterbach.
Hauptaufgabe unseres prozessorientierten Qualitätsmanagements sind die Erstellung, Überwachung und Optimierung der Qualitätszielpläne für alle Abteilungen, angepasst an gesetzliche Vorschriften.
Unser Ziel ist es, Prozesse zu optimieren, Fehler zu minimieren und kontinuierlich Verbesserungen zu fördern. Eine enge Zusammenarbeit aller Mitarbeiter ist entscheidend, um eine einheitliche Qualitätskultur zu etablieren und eine bestmögliche Qualität unserer Leistungen zu erzielen.
Durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen der Mitarbeiter, die Durchführung von Qualitätszirkeln und Audits sowie Zertifizierungen unserer Bereiche, unterstreichen wir unsere qualitätsorientierte Gesundheitsversorgung.
Im Fokus steht hierbei Ihre Patientensicherheit sowie ihre Zufriedenheit während eines Aufenthaltes in der Eichhof-Stiftung Lauterbach.
Qualitätsbericht
Um mehr Transparenz und Vergleichbarkeit im Gesundheitswesen zu erreichen, hat der Gesetzgeber die zugelassenen Krankenhäuser verpflichtet, jedes Jahr einen strukturierten Qualitätsbericht zu verfassen.
Es ist uns ein Anliegen, Ihnen diesen zur Verfügung zu stellen. Sie erhalten damit einen Überblick über unsere Struktur- und Leistungsdaten sowie über ausgewählte Schwerpunktthemen.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne.
Patienteninformationen zur Datenerhebung
Datenerhebung Cholezystektomie
Patienteninformation Cholezystektomie
Herz-Katheter-Eingriffe
Datenerhebung PCI
Vermeidung nosokomialer Infektionen – postoperative Wundinfektionen
Ambulant erworbene Pneumonie
Dekubitusprophylaxe
Gynäkologische Operationen
Hüftgelenkversorgung
Karotis-Revaskularisation
Mammachirurgie
Versorgung mit Herzschrittmachern und implantierbaren Defibrillatoren