Kultur im Krankenhaus (KiK)
Die Arbeitsgruppe Kultur im Krankenhaus ist seit 2001 fester Bestandteil der Angebote für Patienten und Besucher.
Durch Kultur wird das Krankenhaus für den Patienten zu einem Aufenthaltsort, der ein gesundheitsförderliches und heilungszuträgliches Umfeld schafft. Kultur im Krankenhaus will Ausblicke schaffen, die Hoffnung, Mut und Lebenswillen stärken. Es ist hilfreich und heilsam, die eigene Aufmerksamkeit auf etwas außerhalb der eigenen Sorgen und Schmerzen zu richten.
Positive und lebensbejahende Impulse können manchmal heilsamer sein als jede Medizin.
Kultur im Krankenhaus hat es sich zum Ziel gesetzt, diese Aspekte zu fördern und Abwechslung in den oftmals eher monotonen Alltag des Krankenhauses zu bringen. Wir möchten dazu beitragen, dass Patienten, Angehörige und Besucher das Krankenhaus auch als Begegnungsstätte und Kulturraum in Lauterbach wahrnehmen. Die Isolation der Krankenhauswelt ist aufgehoben, wodurch das Gefühl der Hospitalisierung vermindert wird.
Patienten wollen gesund werden. Humor, Lachen, Musik und Gesang, Theater, Tanz und Kino können dazu beitragen, die Genesung zu beschleunigen.
Wir wünschen Ihnen angenehme Kultur-Erlebnisse.
Mitglieder der Arbeitsgruppe

Herbert Krauß, Vorsitzender
Dorothea Koch, Vorsitzende der Eichhof-Damen
Marika Heiß, Öffentlichkeitsreferentin
Heike Martin
Michael Schimanski, Leitung Intensivstation
Mara-Luis Schramm, Qualitätsmanagement
Projekte
Während der Corona-Pandemie fanden keine Veranstaltungen statt.
2020
- 21. Februar, 14:00 Uhr – Prinzenempfang der Prinzenpaare aus Frischborn und Angersbach
2019
- 04.12.2019 - Chor des Trachten- und Volkstanzkreises Schlitzerland
2018
- 23.10.2018 - Vernissage und Fotoausstellung „Abenteuer Antarktis - Der unbekannte, unbesiedelte Kontinent am Ende der Welt“ mit Gudrun Scheepers-Veltin und Dr. Johannes Veltin
- 23.05.2018 - Konzert Jazz hat‘s
2017
- 08.12.2017 - Adventskonzert mit dem Ensemble der musikkulturschule in Lauterbach unter der Leitung von Gabriele Janneck
- 19.09.2017 - Vernissage "Blick in die Historie des Krankenhauses" mit dem Fotoclub Lauterbach
- 24.06.2017 - Konzert Auswahlorchester der Alexander-von-Humboldt-Schule Lauterbach
- 08.05.2017 - Vernissage "Projekt Bindeschuh"
2016
- 13.12.2016 - Adventskonzert, gestaltet vom Männergesangverein Steinfurt
- 14.04.2016 - Offizielle Übergabe der Wandgemälde „KLEINE WELT GANZ GROSS“ der Schule an der Wascherde und der Lautertalschule
2015
- 18.11.2015 - Vortrag mit Dr. Reinhard Chiari über die Pilgerreise auf der Ruta de la Plata
- 05.09.2015 - Ausstellung und Vernissage "Als Künstler bleibt man ein Lernender"
- 19.05.2015 - Konzert Auswahlorchester der Alexander-von-Humboldt-Schule Lauterbach
2014
- 10.12.2014 - Weihnachtliches Konzert mit dem Posaunenchor Wallenrod
- 19.07.2014 - Tanzaufführung von zwei Trachtengruppen im Rahmen des 40-jährigen Jubiläums der Lauterbacher Trachtengilde
- 10.05.2014 - Vernissage und Bilderausstellung gemalter Bilder von Schülern für die Patientenzimmer des Krankenhauses
2013
- Veranstaltungsreihe - 5 Jahre Palliativteam Waldhessen
- Vernissage mit Frau Dr. Elisabeth Lohmann
- Wanderfotoausstellung „Palliativmedizin aus Patientensicht“
- Lesung mit Podiumsdiskussion „Sterben zu Hause - Eine Herausforderung für alle“ Autorin Martina Rosenberg
- Filmvorführung im Lauterbacher Lichtspielhaus
- Aufführung des Kindermusicals „Die kleinen Leute von Swabedo“ der Klasse 3a der Eichberggrundschule
- Vernissage und Bilderausstellung von Ulrike Hentz, Anna März und Teddy Puder-Gol
2012
- Live-Painting der Schüler der Lautertalschule Engelrod und der Schule an der Wascherde im Rahmen des Gesundheitstages
- Weihnachtliches Konzert
- Vernissage und Bilderausstellung von Karoline Köhler
- Vernissage und Bilderausstellung von Henry Euler