Gefäßchirurgie / Interventionelle Radiologie

Freie Blutbahnen für bessere Lebensqualität

In enger Zusammenarbeit mit Experten der Inneren Medizin/Kardiologie, Diabetologen, Neurologen, Nephrologen und Radiologen deckt unsere Hauptabteilung alle Anforderungen einer modernen Gefäßchirurgie ab und bietet Patienten mit Gefäßerkrankungen ein individuelles fachübergreifendes Behandlungskonzept. Das Spektrum an Gefäßerkrankungen ist so vielfältig, wie die Möglichkeiten der Behandlung.

Arterielle und venöse Erkrankungen des Gefäßsystems werden in minimalinvasiver und offener Technik sowie mit kombinierten Verfahren behandelt. Im Krankenhaus Eichhof wurde in topmoderne Ausstattung, wie Angiosuite (mit Kontrastmittel und CO²) und Angiographieeinheit in Hybridtechnik, investiert. Für moderne und zugleich schonende minimalinvasive Eingriffe stehen bei akutem arteriellen Verschluss Rotationsembolektomie-Katheter zur Verfügung.

Da diese modernen Techniken und neuen Verfahren aus einer Hand nur wenige erfahrene Ärzte in ganz Deutschland anbieten, können wir vor Ort die ideale Therapie für diverse Gefäßerkrankungen optimal auf die einzelnen Patienten zuschneiden. Die neue Hauptabteilung für Gefäßchirurgie handelt nach den national und international anerkannten medizinischen Leitlinien. Ergebnisse ihrer Arbeit werden auf nationalen und internationalen Kongressen vorgestellt.

Die direkte, gefäßchirurgische Versorgung von Patienten vor Ort im Krankenhaus Eichhof bedeutet eine deutliche Verkürzung der Behandlungszeit und macht Verlegungen überflüssig. Durch den Einsatz minimalinvasiver OP-Methoden können insbesondere auch ältere und schwerkranke Patienten risikoarm und schonend behandelt werden.

Sie als Patient stehen bei uns immer im Mittelpunkt. Wir gehen besonders flexibel auf individuelle Wünsche und Bedürfnisse ein und planen mit Ihnen die gesamte Behandlung (ambulant, vor-/stationär und nachstationär). Durch die enge Vernetzung mit den Spezialisten der anderen Fachabteilungen decken wir das gesamte Spektrum der Gefäßmedizin auf allerhöchstem Niveau ab. Ziel ist die höchstmögliche Behandlungsqualität, die wir durch einen hohen Spezialisierungsgrad erreichen wollen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch, evtl. auch um eine zweite Meinung einzuholen.

  • endovaskuläre (minimalinvasive) Behandlung von Aortenaneurysmen (Erweiterung der Hauptschlagader) und von Arteria popliteaaneurysma Endoprothesen und/oder offen chirurgisch
  • minimalinvasive interventionelle Behandlung der Aortensklerose bei pAVK  
  • minimalinvasive Behandlung von schweren Durchblutungsstörungen der Halsschlagader,
    der Arme, Beine und von Organen
  • Engpass-Syndrome (Kompressions-Syndrome)
  • Varizen, operative Behandlung und Verödungstherapie, Lymph- und Liperkrankungen
  • Chronische Wunden (Ulcus cruris) und diabetisches Fußsyndrom
  • Behandlung von Durchblutungsstörungen der Nieren- und Darmgefäße
  • Herstellung von Shunts für die Dialyse und Dialysekatheter-Anlagen insbesondere bei komplexen Situationen.

Chefarzt

N.N.

Sektionsleiter

George Afram
eMail: afram(at)eichhof-online.de

Gefäßchirurgische Sprechstunde im MVZ Orthopädisches und Gefäßchirurgisches Zentrum Eichhof