Anästhesiologie und Intensivmedizin
Im Rahmen der Anästhesie werden das im Vorgespräch gemeinsam mit dem Patienten ausgewählte Narkoseverfahren (alle modernen Vollnarkosen und örtlichen Betäubungsverfahren) durchgeführt sowie die lebenswichtigen Funktionen überwacht und behandelt. Nach der Operation wird im Aufwachraum das bestmögliche Wohlbefinden bis zur Verlegung auf die nachbetreuende Station gewährleistet.
Umfassende Schmerztherapie-Konzepte inkl. patientenkontrollierter Katheterverfahren sind bei akuten und chronischen Schmerzen wirksam.
Bei lebensbedrohlichen Erkrankungen und nach großen Operationen umfasst die Intensivmedizin eine höchst anspruchsvolle Pflege sowie unverzichtbare Behandlungsmaßnahmen (Heilschlaf, künstliche Beatmung und Ernährung, Kreislaufunterstützung, Nierenersatzverfahren etc.). Unser Ziel ist die optimale medizinische und menschliche Versorgung.
Flyer "Intensiv- und IMC-Station [PDF 2,1 MB]
Kompetenz in der Notfallmedizin wird u. a. durch unser Reanimationsteam oder im Schockraum allen Fachdisziplinen des Krankenhauses Eichhof zur Verfügung gestellt.
Ein wachsender Schwerpunkt ist die Palliativmedizin. Leidet ein Patient unter einer nicht heilbaren, sich verschlimmernden und weit fortgeschrittenen Erkrankung bei begrenzter Lebenserwartung legt das Palliativteam den Fokus auf Lebensqualität und hilft die weitere Versorgung zu organisieren. Beratung, Behandlung und spezielle Pflege erfolgen im stationären Umfeld oder ambulant durch das Palliativteam Waldhessen, in welches Mitarbeiter der Abteilung eingebunden sind.
Patientenverfügungen fließen jederzeit verbindlich in unser medizinisches Vorgehen ein.
Chefarzt
Dr. Norbert Sehn
eMail: sehn(at)eichhof-online.de
Weiterbildungsermächtigung: 2 Jahre inkl. 1/2 Jahr Intensivmedizin
Leitende Oberärztin
Dr. Ines-Christin Josek
eMail: josek(at)eichhof-online.de
Oberärzte*innen
Petra Drastig
eMil: drastig(at)eichhof-online.de
Dr. med. Martin Grapengeter
eMail: grapengeter(at)eichhof-online.de
Anett Helbig
eMail: helbig(at)eichhof-online.de
Mohamed Ali Kharroubi
eMail: kharroubi(at)eichhof-online.de
Lidia Korzeniowski
eMail: korzeniowski(at)eichhof-online.de
Dr. David Post
eMail: post(at)eichhof-online.de
Stefan Strempel
eMail: strempel(at)eichhof-online.de
Sandra Riese
Evelin Schleuning
Sprechzeiten
Montag - Freitag von 9:00 - 13:00 Uhr
Telefon: 06641 82-484
Telefax: 06641 82-471
eMail: anaesthesie-ambulanz(at)eichhof-online.de
Im März 2010 wurde das Projekt zur Implementierung der Palliativmedizin im stationären Bereich abgeschlossen. Seit dem werden Patienten durch das aus Pflegekräften, Ärzten, Physiotherapeuten, Psychoonkologen, Seelsorgern und ehrenamtlichen Hospizmitarbeitern bestehende Palliativteam konsiliarisch oder im Rahmen der „Palliativmedizinischen Komplexpauschale“ behandelt.
Seit Oktober 2010 engagiert sich die Eichhof-Stiftung Lauterbach auch im Rahmen der Speziellen Ambulanten Palliativversorgung (SAPV). Eingebettet in das Palliativnetz Waldhessen wird damit eine sektorenübergreifende Palliativversorgung ermöglicht, die als Modellprojekt einer sinnvollen Palliativmedizin gesehen werden kann, da ambulant wie stationär teilweise die gleichen Mitarbeiter in die Versorgung eingebunden sind.
Es liegt uns am Herzen, dass auch größere Operationen für Sie so sicher wie möglich sind. Aufgrund dessen nimmt das Krankenhaus Eichhof am Patient Blood Management, einem klinischen Projekt zur Steigerung der Patientensicherheit, teil.
Im Vordergrund steht dabei die Reduktion der perioperativen Anämie. Durch unterschiedliche Maßnahmen vor, während und nach der Operation kann das Anämie-Risiko reduziert und der Einsatz von Blutkonserven verringert werden, wodurch die Patientensicherheit gesteigert wird.
Mit diesem Flyer möchten wir Ihnen einen Einblick in das Patient Blood Management geben und Sie über die diesbezüglichen Vorgehensweisen und Maßnahmen des Krankenhauses Eichhof informieren.
» Patient Blood Management Flyer [PDF 350KB]

Dr. Ines-Christin Josek
josek(at)eichhof-online.de
Sprechstunden
Montag bis Freitag von 9:00 bis 14:00 Uhr erreichbar
Tel.: 06641 82-484
