Wir suchen DICH!
Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (w/m/d)
Die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten vereint verschiedene Aufgaben aus Pflege, Verwaltung, Dienstleistung und Service. Du lernst nicht nur, den Tagesablauf zu koordinieren und dafür zu sorgen, dass der Praxisalltag läuft, sondern unterstützt auch die Ärzte tatkräftig vor und bei Behandlungen, Betreuung und Beratung von Patienten.
Das Krankenhaus Eichhof bietet jungen Menschen die Möglichkeit, den Beruf der Medizinischen Fachangestellten professionell zu erlernen. Die Ausbildung beginnt jährlich zum 1. August.
Was erwartet dich während der Ausbildung?
- Patiententermine koordinieren und Behandlungsunterlagen zusammen zu stellen
- wie man Patienten vor, während und nach der Behandlung betreut und berät
- assistieren bei der ärztlichen Therapie und Anlegen von z. B. Stütz- und Wundverbänden
- Durchführung von Hygienemaßnahmen sowie Sterilisation von Instrumenten
- Durchführung/Einstufung von Laboruntersuchungen und Untersuchungsergebnissen
In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse zu berufsspezifischen Lernfeldern sowie in allgemeinbildenden Fächern (Deutsch, Wirtschafts- und Sozialkunde).
Wir bieten
Die Besonderheit der Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten besteht in der Vielfältigkeit und Abwechslung. So wirst du optimal auf deinen beruflichen Lebensweg vorbereitet.
Während der Ausbildung durchläufst du im Rahmen unseres Ausbildungsverbundes medizinische Fachbereiche mit angeschlossenen Praxen am Krankenhaus Eichhof und wirst zusätzlich in verschiedenen Funktionsbereichen eingesetzt. Somit bist du am Ende deiner Ausbildung mit jeder Fachabteilung unseres Hauses vertraut und hast sehr gute Chancen auf eine Weiterbeschäftigung nach der Ausbildung.
Darüber hinaus steht unseren Auszubildenden unser hauseigenes Fitnessstudio kostenlos zur Verfügung. Durch individuelle Betreuung wirst du professionell und zielgerichtet an den Geräten betreut.
Das wünschen wir uns von dir
- Realschulabschluss
- Gesundheitliche Eignung
- Freude am Umgang mit Menschen, Geduld und Einfühlungsvermögen
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Ein orientierendes Praktikum in einer unserer angeschlossenen Ambulanzen/Praxen ist wünschenswert.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann bewirb dich gleich online über unser Bewerbungsformular.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Dr. Ann Hennighausen, Tel. 06641 82-242, gerne zur Verfügung.