Vortragsreihe „Treffpunkt Gesundheit“

Seit August 2020 können Interessierte, Patienten und deren Angehörige online die monatlichen Vorträge auf der Homepage des Krankenhauses verfolgen und ihre Fragen vorab den Referenten mitteilen.

Hier haben Sie die Möglichkeit, die Vorträge weiterhin einzusehen.


Vorsorge für den Ernstfall - aber richtig! | 12.12.2024

Keinen Spielraum für Interpretationen in der Patientenverfügung: Das wünschen sich Ärzte in Krankenhäusern, aber auch Angehörige, wenn Patienten nicht mehr die Fähigkeit haben, sich in gesundheitlichen Notlagen selbst zu äußern. Unabhängig vom Alter sollte jeder Erwachsene in Deutschland eine klare Angabe zu den medizinisch gewünschten Maßnahmen machen, wie er oder sie im Ernstfall behandelt werden möchte. 

Vortrag
„Warum Patientenverfügungen problematisch sind - Therapiebegrenzung oder maximale Therapie“ von Dr. Norbert Sehn, Chefarzt Anästhesiologie und Intensivmedizin am Krankenhaus Eichhof.

» Vortrag zum Blättern
» Vortrag zum Download
(PDF)


Osteoporose - Eine Volkskrankheit | 23.02.2023

Osteoporose ist längst eine Volkskrankheit. Allein in Deutschland sind etwa 4,4 Mio. Frauen und 1,1 Mio. Männer über 50 Jahre davon betroffen. Da die Krankheit schleichend daherkommt und in der Frühphase symptomlos ist, wissen viele Betroffene nicht, welche Gefahr ihnen droht.

Dr. Jürgen Ludwig, Chefarzt der Unfallchirurgie und Orthopädischen Chirurgie und Leiter des MVZ Orthopädisches und Gefäßchirurgisches Zentrum Eichhof, gibt in seinem Vortrag einen Überblick über die Entstehung der Erkrankung, die Möglichkeiten moderner Diagnostik und zeigt Behandlungsoptionen auf.

» Zum Video (YouTube Link)


Gangstörungen im Alter – Mobilität bedeutet Lebensqualität | 19.01.2023

Mit steigendem Lebensalter reduziert sich der Bewegungsradius. Mit einigen Veränderungen müssen wir leben – andere sind sehr gut behandelbar, so dass die Lebensqualität nicht unnötig eingeschränkt wird.

Dr. Michael Eichler, Inhaber des Masterzertifikats der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft und des Global Spine Diplomas, erklärt Zusammenhänge und Lösungsansätze rund um das Thema Wirbelsäule und Spinalkanalstenose.

» Zum Video (YouTube Link)


Die moderne Diabetes-Therapie von heute | 17.11.2022

Die Diabetes-Therapie hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Der Einsatz neuer Therapieprinzipien führt neben einer Verbesserung des Blutzuckers auch zu einer Risikominderung kardiovaskulärer Ereignisse. Auch auf andere Organsysteme, wie z. B. die Nierenfunktion, haben die neuen Behandlungsmethoden positive Effekte.

Und das alles ohne Insulin!

Dr. Johannes Roth, Chefarzt Innere Medizin/Gastroenterologie, referiert in seinem Online-Vortrag über neue Therapieoptionen zur optimalen Behandlung der Diabetes, unserer Volkskrankheit Nr. 1.

» Zum Video (YouTube Link)


Erhöhte Leberwerte – was tun? | 19.11.2020

Zu reichliches Essen, Alkohol oder Medikamente können unsere Entgiftungszentrale im Körper - die Leber - vor große Herausforderungen stellen. Im Vortrag der Reihe „Treffpunkt Gesundheit“ des Krankenhauses Eichhof widmet sich Dr. Johannes Roth(Chefarzt Innere Medizin/Gastroenterologie) dem Thema „Erhöhte Leberwerte - was tun?“.

» Zum Video (YouTube Link)