Der nächste Vortrag im Rahmen von „Treffpunkt Gesundheit“ findet am Donnerstag, 23. Mai, um 18 Uhr in der Cafeteria am Krankenhaus Eichhof in Lauterbach statt und steht unter der Überschrift „Herzklappenfehler - moderne Therapiemöglichkeiten“. Dr. Joachim Wilhelm, Chefarzt Innere Medizin/Kardiologie, geht auf die Auswirkungen einer defekten Herzklappe ein und erläutert moderne Therapieansätze.
Ob verengte oder undichte Herzklappe oder Kombination aus beidem: Die Herzklappen sind die Ventile des Herzens und tragen zu seiner optimalen Funktion bei. Ist eine oder mehrere geschädigt, dann wird die Luft für Betroffene im wahrsten Sinne des Wortes dünn.
Herzklappenfehler haben weiterhin eine hohe Anzahl an Neuerkrankungen, gerade in der älteren Bevölkerung. Hochgradige Veränderungen weisen unbehandelt eine gesteigerte Sterblichkeitsrate auf. Bis vor einigen Jahren war eine Operation mit offenem Brustkorb und Herzlungenmaschine die einzige Therapiemöglichkeit, was insbesondere bei älteren Menschen zu erheblichen Problemen führte. Dank innovativer Verfahren hat sich dies jedoch deutlich gewandelt und der erfahrene Kardiologe gibt in seinem Vortrag eine Übersicht über moderne Therapiemöglichkeiten bei Herzklappenfehlern. Darüber hinaus informiert der Chefarzt über die Wege der medizinischen Diagnostik und ab wann ein Klappenfehler nicht mehr konservativ unter Einsatz von Medikamenten behandelt werden kann. Inwieweit ein operativer Ersatz oder ein Herzkathetereingriff unter individueller Berücksichtigung des Krankheitsbildes erforderlich sein kann, ist ebenfalls Thema des Referats.
Darüber hinaus zeigt Dr. Wilhelm die neuesten Entwicklungen in der Medizin auf und informiert das Publikum auch über die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten am Krankenhaus Eichhof. Für Fragen aus der Zuhörerschaft steht der Referent im Anschluss an seinen Vortrag gerne zur Verfügung. Anmeldung wird erbeten bis 20. Mai 2024 unter Telefon 06641 82-245 oder per E-Mail an info(at)eichhof-online.de.